
TRAUMFABRIK
FÜR MÄDCHEN
VON DER
1. BIS ZUR 4. KLASSE
Dein Ort für Fantasie, Kreativität & Achtsamkeit
Stell dir vor, es gäbe einen Ort für deine Tochter, an dem sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen kann.
Ein Ort, an dem sie kreativ, mal laut & mal leise sie selbst sein kann. Gemeinsam mit anderen Mädchen Spaß haben und die Schulwoche ausklingen lassen. Klingt doch richtig gut, oder?
Je nach Jahreszeit, Interessen und Bedürfnissen der Gruppe planen wir gemeinsam spannende Projekte und gemeinsame Stunden. Zwischen kreativen Projekten, Spaß und bunten Fingern kombiniere ich die Treffen mit Achtsamkeitsimpulsen, Natur und leisen Momenten.
Also, wenn deine Tochter in die 1. bis 4. Klasse besucht und Lust hast auf einen bunten Nachmittag, dann melde sie an für die Traumfabrik.

Fantasie
Fantasie ist entscheidend für die kindliche Entwicklung. In der Traumfabrik finden Kinder einen Raum, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Neben dem schulischen Alltag bietet die Traumfabrik einen Ausgleich durch kreative Aktivitäten und Fantasiespiele. Kinder können ihre Vorstellungskraft erweitern, neue Ideen entwickeln und ihre kognitiven Fähigkeiten stärken. In einer sicheren und inspirierenden Umgebung fördere ich ihre Kreativität, stärke ihr Selbstvertrauen und unterstütze sie dabei, ihre Einzigartigkeit zu entdecken. Mein Ziel ist es, Kinder zu ermutigen, ihre Träume zu verwirklichen und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Kreativität
Kreativität ermöglicht es Kindern im Grundschulalter, sich selbst besser kennenzulernen und wichtige Fähigkeiten wie Problemlösung und den Umgang mit Frustration zu entwickeln. In meiner Traumfabrik biete ich ihnen einen geschützten Raum, um ihre Fantasie auszuleben und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Durch kreative Aktivitäten können sie ihre Einzigartigkeit entdecken und ihre Gedanken, Gefühle und Ideen spielerisch zum Ausdruck bringen. In diesem Prozess geht es nicht um das Ergebnis, sondern um den Spaß am kreativen Schaffen. In meiner Traumfabrik ermutige ich die Kinder, ihre Fantasie frei zu entfalten und ihre eigene Farbe in unserer bunten Gemeinschaft beizutragen.

Achtsamkeit
In der Traumfabrik ist es mir ein Anliegen, den Kindern die Bedeutung von Achtsamkeit näherzubringen. Während sie früh lernen, achtsam mit anderen und in verschiedenen Situationen umzugehen, vergessen wir oft, wie wichtig es ist, auch achtsam mit uns selbst zu sein. Daher schaffe ich in der Traumfabrik einen Raum, in dem die Kinder durch kleine Impulse und Übungen lernen, achtsam zu sein und sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Achtsamkeit fördert Zuhören, den Austausch in der Gruppe, das Annehmen von Herausforderungen und stärkt das Bewusstsein für sich selbst.